
Eingesetzte Spleiß-, Mess-, und Montagetechnik bei der Breitbandmanufaktur
Die Breitbandmanufaktur GmbH setzt bei der Installation von Glasfasernetzen auf modernste Technologien und Präzisionswerkzeuge, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit für einen nachhaltigen Betrieb sicherzustellen. Unsere Installationsfachkräfte sind mit hochwertigen Spleißgeräten des renommierten Herstellers Fujikura ausgestattet. Diese Geräte garantieren exakte und stabile Spleißverbindungen, die den Anforderungen moderner Breitbandnetze gerecht werden und sorgen aufgrund der vollautomatischen Bedienung für einen effizienten Installationsablauf.
Für die Überprüfung und Qualitätssicherung einwandfreier Spleißverbindungen nutzen wir OTDR-Messgeräte der Firma EXFO, einem führenden Anbieter von Test-, Überwachungs- und Analysesystemen für die Telekommunikationsbranche. Diese Geräte ermöglichen es uns, die optische Qualität der Glasfaserverbindungen präzise zu analysieren und sicherzustellen, dass die installierten Netze den höchsten Standards entsprechen.
Zusätzlich kommen bei den Kabeleinblasarbeiten präzise Druckluftvorschubgeräte zum Einsatz. Wir verwenden Multi- und Microjets in Kombination mit leistungsstarken Dauerlastkompressoren von Kaeser, die mit Honda Motoren betrieben werden. Diese Geräte sorgen für eine effiziente und schonende Verlegung der Glasfaserkabel. Besonders hervorzuheben sind die von uns eingesetzten Einblasgeräte vom Typ IntelliJet, die uns eine präzise Steuerung und Kontrolle während des gesamten Einblasprozesses ermöglichen.
Dank dieser fortschrittlichen Technik und unserer qualifizierten Fachkräfte können wir Glasfasernetze mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit installieren, was unseren Kunden die beste Breitbandqualität garantiert.